

„EIGENARTIG, WIE DAS WORT EIGENARTIG ES FAST ALS
FREMDARTIG HINSTELLT
EINE EIGENE ART ZU HABEN."
Erich Fried
österreichischer Lyriker
1921 - 1988
Über mich
Seit 2000 sammle ich bundesweit als freiberufliche Dozentin, Trainerin, Coach, Beraterin lehrend und lernend Erfahrungen in der Begleitung von Lern- und Lebensprozessen einzelner Menschen und Teams. Das gibt mir die Gelegenheit, meine eigene Art der Beratungs- und Gesprächskultur immer wieder weiterzuentwickeln. Für eine Hamburger Fern-Hochschule schreibe ich Studienbriefe und mache das Design für Veranstaltungen von Studierenden. So befruchteten sich Theorie und Praxis meiner Arbeitsfelder. Neu hinzu kamen nun 2020 Onlineformate zur Begleitung von Fachkräften.
In meinen Wirkungsfeldern lege ich besonderen Wert darauf, im Gespräch neue, ungewohnte, und systemische Sichtweisen auf belastende Problemkonstellationen zu provozieren. Im besten Sinne eigenartige Lösungsmöglichkeiten und die Erweiterung des Handlungsrepertoires können durch meine Formate und Begleitung von den Kunden entwickelt werden.
Referenzen
Qualifizierung Elternbegleitung
2020-Ende 2021 online-Formate zur Qualifizierung von Fachkräften
Moderation Kollegiale Beratung
Thematischer Austausch
(weitere Infos: HIER)
2011-2018 Qualifizierung von 900 Fachkräfte aus dem (schul-)pädagogischen, medizinischen und therapeutischen Kontext im Bundesprogramm Elternchance. Vermittlung von anwendungsbezogenem Wissen aus Psychologie, Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Selbstreflexion z.B. durch Biographiearbeit und die Begleitung der Implementierung in die Praxis. (weitere Infos: HIER)
Bundesweite Workshopreihen
im Auftrag des SPI Berlin
2018 zum Thema Netzwerkarbeit, Lebensrealität und Schlüsselkompetenzen zur Unterstützung von Familien mit niedrigem Einkommen
2016 zum Thema Interkulturelle Kommunikation | Diversity
(weitere Infos: HIER)
Training und Seminare
z.B. Diakonie Baden, LPM Saarbrücken, ILF Saarbrücken, Stadt Hemmingen, Stadt Offenburg, Stadt Knittlingen, Kreisjugendamt Karlsruhe, Lebenshilfe Neunkirchen,
Fürst Donnersmark Stiftung Berlin, Grundschule Familienstützpunkt Kreuztal, ...
Fachberatung, Supervision, Prozessbegleitung
z.B. für Landkreis Karlsruhe Pflegekinderdienst
"Leichter leben!" Karlsruhe
Seniorenresidenz Karlsruhe "Aktiviertes Wohnen"
Deutsche Kinder-und Jugendstiftung (Infos HIER)
Autorenaufträge
für die hfh Hamburger Fernhochschule
Studienbriefe und Seminardesign zu Beratung und Begleitung,
Handlungsfelder Sozialer Arbeit, Armut und Soziale Arbeit,
Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit
Soziale Arbeit und Digitalisierung
https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor-soziale-arbeit
Flexible ambulante Hilfen, Aufsuchende Familientherapie
z.B. für Landkreis Karlsruhe Jugendamt, "Leichter leben" Karlsruhe
https://netzwerk-leichter-leben.de
Lehraufträge
Hamburger Fernhochschule
seit 2020 online-Lehraufträge zu Handlungsfeldern Sozialer Arbeit
Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft, Klinische Sozialarbeit
https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor-soziale-arbeit
Vorträge
z.B. SPI Berlin, LPM Saarbrücken, Gesundheitsamt Saarland, Familienzentrum St.Ingbert, Bundesarbeitsgemeinschaft Familienbildung und Beratung

Meine Themenfelder
Der Aufbau meiner Formate orientiert sich an den Teilnehmenden und dem (gruppendynamischen) Prozess. Die Struktur ist weniger als ein Fahrplan zu verstehen, der einem geplantem Ablauf folgt. Vielmehr bewegen wir uns in einer -im Auftrag abgesteckten- Themenlandschaft, unternehmen Exkursionen in benachbarte Inhalte, streifen in kleinen Gruppen durch Subthemen, suchen nach Möglichkeit zur Verankerung in der Praxis.
Seit Herbst 2020 biete ich auch online-Formate über die Plattform BigBlueButton an.
In welchen Themenlandschaften biete ich Workshops an?
Systemische Beratung | Kommunikation | Konflikte | GFK | Kultur | Diversity | Biografiearbeit Wertebildung | Selbst- und Fremdbild |Arbeit mit Sprachbildern | Kreativitätstechniken | laterales Denken Teamentwicklung | Psychodrama | Workshopgestaltung | Erwachsenenbildung | Transition
Fragetechniken | Methodenkompetenz | Lösungsorientierung | Professionelles Handeln Sozialer Arbeit | Netzwerkarbeit | Armut | ...
Meine Angebote
Mit meinen Formaten und Angeboten möchte ich Lern- und Entwicklungsprozesse von Menschen kompetenzaktivierend begleiten. Der Beantwortung von Fragen zur Entwicklung und Pflege von Gesprächs- und Streitkultur in Teams will ich einen gute Plattform geben. Mein Ziel: Die Einzelnen und die Teams werden fachlich und persönlich gestärkt und erleben sich in den Herausforderungen und Fragen des beruflichen Alltages und in herausfordernden Arbeitsphasen als selbstwirksam und flexibel.
Wie kommunizieren wir miteinander - nach innen und nach aussen?
Welche Werte sind mir als Mensch, als Fachkraft, als Teil des Teams besonders wichtig?
Wie können wir Konflikte gewinnbringend klären?
Wie wollen wir Vielfalt an Kompetenzen und Sichtweisen im Team nutzen?
Wie generieren wir als Team neue Ideen?
Wie soll bei uns kultursensibles Arbeiten für uns aussehen?
Medien & Material
Was haben Fußballstadionplan, Knöpfe aus dem Nähkästchen und
der Zahlenstrahl aus dem Matheunterricht gemeinsam?
Sie unterstützen meine (und vielleicht auch Ihre) Arbeit mit einzelnen Menschen und Gruppen. In meinen Formaten -ob Beratung, Supervision oder Workshops- arbeite ich gerne mit Visualisierungen, Sprachbildern und Metaphern. Sie lassen Menschen, Problemlagen und Lösungswege oft in einem anderen Licht erscheinen, dadurch gehen neue Türen auf.
Dazu biete ich Ihnen gerne Workshop- oder Coachingformate an,
die individuell abgestimmte Materialpakete beinhalten.
Bei online - Formaten gibt es des Material per Post vorab -
und bereichern die Arbeit im virtuellen Raum durch analoge Erfahrungen.
Lust auf einen gut gefüllten Handwerkskoffer?
An dieser Stelle werde ich für Praktiker*innen handverlesene Ideen und Materialien für die Praxis vorstellen. Ausgewählte Materialien inklusive Impulse für die Praxis können über mich bezogen werden. Interesse einfach per Mail bekunden. Viele anregende Materialien finden sich kostenlos oder günstig auf dem nächsten Flohmarkt oder auf Ihrem Dachboden. Lassen Sie sich zum Stöbern einladen.
LANDKARTE DER ORIENTIERUNG

SCHILDER

SEILE

SKALA

KREATUREN

SAMMELSURIUM
